"Ein Roman, der eine Vermittlung �ber das menschliche Dasein ist,
betont das be�ngstigende Gesicht der Unterwerfung durch Recht,
Politik, Religion und Gott, die Hauptquellen des Galgens. Menschliche
oder g�ttliche Macht entsteht aus Gewalt und Unterwerfung,
entwickelt sich durch Schmeichelei und gewinnt durch Gehorsam
Heiligkeit. Dieses Buch, tief philosophisch, scharf psychologisch
und verf�hrerisch menschlich sowie universell sozial, ist eine
Zusammenfassung der Gefangenschaft, Konflikte, Entfremdung
und Erwartungen der Menschheit. Die Geschichte erz�hlt die Geschichte
von Thoma Kunj, der seit elf Jahren im Gef�ngnis sitzt und
beschuldigt wird, ein kleines M�dchen vergewaltigt und get�tet zu
haben, das er nie zuvor gesehen hat. Er wusste nicht, dass er zum
S�ndenbock f�r den Sohn eines Politikers wurde. Razak war anders;
Thoma Kunj traf ihn im Gef�ngnis. Razak war dreizehn Jahre alt,
als er von seinem Zuhause in Kerala nach Arabien floh und in den
Harem des Dattelpalmz�chters Akeem gebracht wurde, um den
Sklavinnen zu dienen. Als Kastrat erlitt Razak H�llenqualen und
kehrte neunzehn Jahre sp�ter aus dem Palast nach Kerala zur�ck.
Der impotente Razak heiratete und t�tete kurz darauf seine Frau
und ihren Liebhaber. Mit anderen Worten, auch er war unschuldig.
Am Galgen h�rte der maskierte Thoma Kunj Razaks schwachen
Schrei und das Leiden der Menschheit."
DAS SCHWEIGEN DES GEFANGENEN - Dust Jacket
- Varghese V Devasia