"Das Mahabharata, eines der beiden gro�en Epen Indiens, zeigt das Leben
auf der Erde und die Menschen in all ihren vielf�ltigen Facetten. Es gibt ein
beliebtes Sprichwort, dass das, was im Mahabharata keinen Platz findet, sei es
gut oder schlecht, einfach nicht existiert. Es ist die Geschichte der Menschen
mit all ihrer G�te und Tugendhaftigkeit sowie ihren Fehlern, Schw�chen und
Unzul�nglichkeiten.
In der Zeit des Mahabharata lebten die Menschen ihr Leben in k�niglichem
Ausma�. Ein Sohn dachte nicht daran, den Thron und damit sein Lebensgl�ck
aufzugeben, um seinen Vater gl�cklich zu sehen. Ein himmlischer Fluss
konnte problemlos zustimmen, auf die Erde zu kommen, einen Menschen
zu heiraten und auf Bitten acht junge Br�der zu geb�ren. Eine Prinzessin,
unfair von ihrem Geliebten abgelehnt, konnte so sehr, so aufrichtig und so
lange beten, dass sogar der Herr Shiva selbst bewegt werden konnte und ihr
den Segen gab, den Mann zu vernichten, der ihr Leben ruiniert hatte. Ein
ansonsten perfekter Weiser konnte ein so enormes Ego haben, wenn es darum
ging, sein Versprechen nicht zu halten, dass er von einem unschuldigen und
hingebungsvollen Sch�ler ein abscheuliches und grausames Opfer verlangen
konnte. Im Mahabharata sieht man einen Menschen in seinen besten und
schlechtesten Momenten und wie Gut und B�se immer nebeneinander
existieren k�nnen."
Die versto�ene Prinzessin und andere Geschichten - Dust Jacket
- Swapna Dutta